Grünkohl – eine der nährstoffreichsten Pflanzen
- mbers9
- 2. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Okt. 2022
Hier eines meiner Lieblingsrezepte zur kalten Jahreszeit, das relativ schnell gekocht ist

Auch der Grünkohl erfährt heute ein Revival mit vielen neuen köstlichen Rezepten.
Und das nicht ohne Grund: Als sog. Superfood enthält er nicht nur mehr Omega Fettsäuren und Eisen als Rindfleisch und ist somit eine ausgezeichnete Alternative für Vegetarier und Veganer, sondern kann sich mit seinem hohen Gehalt an Vitamin A, C und K, mit vielen Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffen positiv auf den Körper auswirken: hierzu zählen das Senken vom Zuckerspiegel, von Fettwerten und dem Insulingehalt im Blut, aber auch die Bildung von Blut. Seine große Menge an Vitamin C stärkt das Immunsystem, A wiederum die Haut und die Haare und K, das die Aufnahme von Kalzium fördert, ist gut für die Knochen.
Hier eines meiner Lieblingsrezepte zur kalten Jahreszeit, das relativ schnell gekocht ist:
Grünkohl-Bohnensuppe mit Zitrone
für 4 Portionen
Jeweils 2 gewürfelte Zwiebeln, Karotten, Stangensellerie, Kartoffeln und den in Streifen geschnittenen Grünkohl (200 g) wenige Minuten bei niedriger Temperatur in Öl anbraten. Ich verwende dafür gerne Olivenöl. Dann geben Sie frischen Knoblauch, Thymian, Lorbeer, Fenchelsamen und Tomatenmark hinzu und löschen das Ganze mit 0,4 l Gemüsebrühe ab. Manchmal ergänze ich das Gericht auch mit klein geschnittenem Ingwer. Gekochte weiße Bohnen hinzufügen und alles 20 -30 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln.
Kurz vor Ende der Kochzeit mit Muskat, Salz und Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Zum Servieren gerne mit frischen Kräutern garnieren.



Kommentare